Thoxilm Pelixar setzt moderne Tracking-Technologien ein, um die Nutzung unserer Plattform zu optimieren und die Bildungsangebote individuell anzupassen. In diesem Dokument möchten wir detailliert erklären, wie diese Technologien funktionieren, welche Zwecke sie erfüllen, und wie Sie als Nutzer die Kontrolle über Ihre Präferenzen behalten können, während wir gleichzeitig geltende Datenschutzrichtlinien einhalten.
Unsere Tracking-Technologien dienen dazu, das Lernen für jeden Nutzer effektiver und persönlicher zu gestalten. Dabei speichern und analysieren wir verschiedene Arten von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern, technische Funktionen sicherzustellen und relevante Inhalte bereitzustellen.
Tracking-Methoden umfassen beispielsweise Cookies, Web-Beacons und andere ähnliche Technologien, die Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder darauf zugreifen. Diese Technologien ermöglichen es uns, sowohl grundlegende Funktionen der Plattform zu gewährleisten als auch fortschrittliche Analysen durchzuführen. Die Speicherdauer und Funktionsweise variiert je nach Art der eingesetzten Technik.
Die verschiedenen Tracking-Technologien arbeiten oft Hand in Hand, um eine nahtlose und effiziente Benutzererfahrung zu schaffen. Beispielsweise können analytische Daten genutzt werden, um funktionale Anpassungen vorzunehmen, die wiederum die Personalisierung verbessern. Dieses Ökosystem gewährleistet eine konsistente und qualitativ hochwertige Bildungsumgebung.
Wir bei Thoxilm Pelixar legen großen Wert darauf, Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu geben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können, sei es über Ihren Browser oder direkt über unsere Plattform.
Als Nutzer haben Sie gemäß geltender Datenschutzgesetze das Recht, über die Verwendung Ihrer Daten informiert zu werden und Einstellungen anzupassen. Dazu zählen das Einwilligen, Verweigern oder Widerrufen Ihrer Zustimmung zu verschiedenen Tracking-Technologien.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Einwilligungs-Banner informiert. Hier können Sie einzelnen Kategorien von Tracking-Technologien zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Abschnitt "Datenschutzeinstellungen" in Ihrem Profil ändern.
Wenn Sie bestimmte Kategorien deaktivieren, können Funktionen eingeschränkt werden. Beispielsweise könnten personalisierte Inhalte oder Fortschrittsanzeigen in Lernmodulen nicht verfügbar sein. Dies kann die Effizienz Ihrer Lernerfahrung beeinflussen.
Es gibt mehrere Drittanbieter-Tools, wie Privacy Badger oder Ghostery, die Ihnen dabei helfen können, Tracking-Technologien zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass diese Tools möglicherweise auch nützliche Funktionen deaktivieren.
Wir empfehlen, eine ausgewogene Einstellung zu wählen, die sowohl den Schutz Ihrer Privatsphäre als auch die optimale Nutzung unserer Bildungsressourcen ermöglicht.
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Beispielsweise werden analytische Daten in der Regel für einen Zeitraum von 12 Monaten aufbewahrt, danach anonymisiert oder gelöscht.
Um Ihre Daten zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungstechnologien, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und strenge Zugriffskontrollen. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Ihre Daten nicht unbefugt eingesehen oder verwendet werden.
Gesammelte Daten können mit anderen Bildungsdaten, wie Testergebnissen, kombiniert werden, um ein vollständigeres Bild Ihrer Fortschritte und Bedürfnisse zu erhalten.
Unsere Praktiken entsprechen der DSGVO sowie anderen relevanten Datenschutzgesetzen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Rechte geschützt bleiben.
Für jüngere Nutzer und andere sensible Gruppen implementieren wir zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie die Einschränkung bestimmter Datenerhebungen und die Bereitstellung kindgerechter Erklärungen.
Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Dazu gehören Hosting-Provider, Analytik-Dienste und Tools für die Personalisierung.